Trends in der Führungskräfteentwicklung
Führung verändert sich. Neue Arbeitsmodelle, technologische Entwicklungen und steigende Anforderungen an Führungskräfte erfordern innovative Ansätze in der Weiterbildung. Klassische Methoden,…
Führung verändert sich. Neue Arbeitsmodelle, technologische Entwicklungen und steigende Anforderungen an Führungskräfte erfordern innovative Ansätze in der Weiterbildung. Klassische Methoden,…
Seit dem 1. Januar 2025 bringt eine maßgebliche Änderung im deutschen Gewerbemietrecht neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Mit der…
Täglich konkurrieren Millionen von Posts um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe. Allein auf Instagram gibt es jeden Tag etwa 95 Millionen…
Wie viel Mehrwert erzeugt jeder Euro, den ein Unternehmen in Weiterbildungen investiert? Diese Frage beschäftigt HR-Verantwortliche zunehmend. Die Messgröße Return…
Führungskräfte weltweit sehen ihr Unternehmen nicht ausreichend auf das KI-Zeitalter vorbereitet – das zeigt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Egon…
Bist du bereit, deine Ziele endlich greifbar zu machen? In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du…
Die Pfändung ist ein wichtiges rechtliches Instrument im Zivilprozessrecht, mit dem Gläubiger:innen ausstehende Forderungen gegenüber Schuldnern und Schuldnerinnen durchsetzen können.…
Was genau versteht man unter Prozessautomatisierung und wie beeinflusst diese die Arbeitswelt? Wir verraten, wo Prozessautomatisierungen sinnvoll sind, was sie…
Das BEM für Beschäftigte mit einer psychischen Erkrankung weist einige Besonderheiten auf, die im BEM-Prozess berücksichtigt werden sollten. Eine wesentliche…
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und insbesondere von Sprachmodellen (Large Language Models wie ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot, Deepseek oder…